Vor einem halben Jahrhundert, am 14. April 1975, eroberten die kommunistischen Roten Khmer unter ihrem Anführer Pol Pot die ...
Das erste Licht aus dem Kosmos soll das größte erdgebundene Teleskop der Welt, das in der Atacama-Wüste gebaut wird, ab 2028 ...
Vermutlich wurde noch nie so viel über KI gesprochen, wie in den letzten zwei Wochen: Los ging es mit dem neuen, alten ...
Der kosovarische Regierungschef Albin Kurti wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Amt bleiben.
Wenn unsere Kinder aufgelöst sind und weinen, dann flüstern wir ihnen gern ins Ohr: "Alles wird gut!" Eine Floskel, über die ...
Verse bilden das Rückgrat der europäischen und außer-europäischen Literatur. Von Odysseus' Irrfahrt bis zum Pop-Song unserer ...
Eine neue Biografie erzählt die Geschichte des Paares, das sich im Wien der 1920er Jahre in Künstlerkreisen kennengelernt hat: die Modistin und Schauspielerin Anna, genannt Anni, Goldscheider aus Wien ...
Mit Jänner 2025 übernahm der Wiener Fabian Burstein die Leitung des Globart-Vereins, der unter anderem die "Tage der Transformation" in Melk alljährlich veranstaltet. In seinen Essaybänden "Eroberung ...
Im Gegensatz zu Marleen, die sich eher an den Wortsendungen ortiert, zieht es mich beim Radiohören zur Musik - vor allem zu Jazz und Klassik. Im Prinzip mag ich alles, was ruhig ist. Die positive ...
1. Gotteserfahrung beim brennenden Dornbusch - Aspekte der Bibel (2 Mose 3) "Ich werde sein, der ich sein werde", so stellt sich Gott im alttestamentlichen Buch Exodus dem Mose vor - in einem ...
00:05 bis 01:00 Uhr Erinnerungen: Jutta Hipp, Kristian Jørgensen und Dave Bargeron Kristian Jørgensen, der dänische Jazzviolinist, ist am 16. Jänner 2025 im Alter von 57 Jahren verstorben. Dave ...
Ein in Musik gegossener Morgenspaziergang im Frühling von Arnold Bax eröffnet das Programm. Speziellstes dann von einem anderen britischen Symphoniker: das Basstuba-Konzert von Ralph Vaughan Williams, ...