In einer Series-G-Runde kommen 140 Millionen Euro zusammen – nicht nur Eigenkapital. Die Bewertung des einstigen Unicorns ist ...
Die Furcht vor einem eskalierenden Handelskonflikt hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Leitindex Dax sackte um 1,40 Prozent auf 21.428,24 Zähler ab und stoppte damit ...
Die Zollpolitik der USA hat den Euro am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0319 US-Dollar. Nach der Ankündigung von Zöllen durch US-P ...
Die nächste Tarifverhandlungsrunde bei der Bahn steht bevor. Von Dienstag bis Mittwoch treffen sich beide Seiten in Berlin.
Die USA setzen die angekündigten Zölle gegen Mexiko vorerst aus. "Die Zölle werden ab jetzt für einen Monat ausgesetzt", teilte Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum nach einem Telefonat mit US-Präsid ...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der von US-Präsident Donald Trump ins Visier genommenen US-Behörde für internationale Entwicklung USAID sollen heute nicht an ihre Arbeitsplätze in Washington komm ...
Ein Fonds hat 2024 ein neues Rekordergebnis erzielt: Ein Gewinn von 213 Milliarden Euro. Was steckt hinter diesem enormen ...
Frankreichs Minderheitsregierung hat den fälligen Haushalt für das laufende Jahr ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung gedrückt. Premierminister François Bayrou nutzte dafür einen entsprechend ...
Die erratischen Entscheidungen in der US-Zollpolitik unter dem neuen Präsidenten Donald Trump haben es Anlegern am Montag schwer gemacht. Zum Handelsstart sackten die wichtigsten Indizes deutlich ab, ...
Der Euro ist am Montag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9733 (0,9621) Euro.
Die US-Industrie ist erstmals seit über zwei Jahren wieder auf Wachstumskurs. Der Einkaufsmanagerindex ISM stieg im Januar um 1,7 Punkte auf 50,9 Punkte, wie das Institute for Supply Management (ISM) ...
US-Zölle drücken den Euro Richtung Gleichstand zum US-Dollar. Hier lest ihr, warum das für die deutsche Wirtschaft aber sogar ...