Die Steuergewerkschaft geht davon aus, dass dem Staat durch Steuerhinterziehung jährlich 100 Milliarden Euro verloren gehen.
Laut werden könnte es in den kommenden Tagen in Nordthüringen. Die Bundeswehr übt diese Woche dort mit Kampfhubschraubern.
In Bitterfeld-Wolfen wird künftig ein Kohlenstoffmaterial produziert, das Batterien leistungsfähiger machen soll. Nach ...
Der neu entdeckte Asteroid 2024 YR4 steuert auf die Erde zu und könnte auch einschlagen. Die von den Vereinten Nationen ...
Nach dem Tauziehen zwischen Landrat und Kreistag über den Haushalt für 2025 gibt es wohl eine Einigung. Streitpunkt war vor ...
In einer Probe des Asteroiden Bennu hat ein Forschungsteam Soda entdeckt. Einst soll es Wasser auf Bennu gegeben haben, das aber verdampfte.
Die Sanierung in Eigenregie des finanziell angeschlagenen Erzgebirgsklinikums schreitet voran. Stellenabbau gibt es dennoch - überwiegend in der Verwaltung.
Eine neue Karte über die Europäischen Feuchtgebiete soll helfen, diese und die in ihnen lebenden Menschen zu schützen.
+++ CDU trifft sich zum Parteitag in Berlin +++ Briefwahlbüros öffnen für die Bundestagswahl +++ Pkw und Regionalbahn krachen ...
Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im vergangenen Jahr krank zur Arbeit gegangen. Die Gründe ...
Zu Mariä Lichtmess werden die Tannenbäume aus Kirchen und den Stuben geräumt. Der katholische Feiertag war früher traditionell das letzte Fest der Weihnachtszeit. In Spergau bei Leuna gibt es einen al ...
Ende Mai steigt in Leipzig das Turnfest. Hunderttausende Fans werden erwartet. Volunteers werden noch händeringend gesucht.