Lange war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch am Ende gab es einen klaren Sieger: Die witzige Thomy-Saucengabel-Kampagne von ...
Das Gütesiegel "Made in Germany" hat einen Teil seiner einstigen Strahlkraft verloren. Allerdings gilt das vielmehr innerhalb ...
Tagesschau, Bild, Spiegel, T-Online, Facebook, N-TV, Focus – dies sind nur einige der Info-Angebote im Internet und via Apps, ...
Seit August 2024 ist Susanne Plümecke COO für das Europageschäft bei der koreanischen Agentur Innocean. Sie kam seinerzeit ...
Enttäuschung beim Blick zurück, Ratlosigkeit bei dem auf die Gegenwart und Hoffnungslosigkeit, wenn es in die Zukunft geht: Die "Wahlstudie 2025" vom Rheingold Institut zeichnet kein besonders frohes ...
Bei der BMW Group dreht sich im Marketing das Personalkarussell. Betroffen sind davon die Marken BMW und Mini - und zwei ...
Um das einstige Marketing-Buzzword Purpose ist es ausgerechnet in Zeiten, in denen sich die globalen Krisen zuspitzen, ...
Das KI-Gesetz der Europäischen Union ist das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die ersten Regeln sind in Kraft getreten.
Der Handel hat den Abschied vom klassischen Papierprospekt eingeleitet, tut sich mit dem Schritt aber noch schwer, wie die Rückkehr von Aldi zum gedruckten Handzettel zeigt. Tobias Kern, Gründer des I ...
Lidl baut sein Marketing um - und zwar international und in Deutschland. Während das Stühlerücken im internationalen Marketing mit einem internen Wechsel zu tun hat, haben die Umbauten in Deutschland ...