Erst gab es Beef, dann eine Einladung. Am Ende spricht der Hip-Hopper sogar über seine Pläne für die Bundestagswahl.
Zuerst gab es Streit, dann folgte eine Einladung der CDU. Am Ende äußerte sich der Rapper sogar zu seinen Plänen für die ...
Sollte die AfD den Anträgen der Union zustimmen, sei dies für Merz aber kein Problem: "Wer diesen Anträgen zustimmen will, ...
Vier Jahre haben die Ermittlungen gegen Marilyn Manson angedauert, zu einer Anklage wird es nicht kommen. Seine Ex-Verlobte Evan Rachel Wood hatte so etwas schon geahnt. TV-Koch bestätigt ...
SPD und Grüne kritisieren die CDU in Sachsen für die Wiederwahl des AfD-Politikers Carsten Hütter in ein Geheimdienstgremium des Sächsischen Landtags. Sie warnen vor einer Normalisierung der ...
Bereits im November 2024, direkt nach dem Bruch der Ampelkoalition, hatten sich CDU und CSU dafür ausgesprochen, wichtige Änderungen daran vornehmen zu wollen bzw. große Teile des Gesetztes ...
Union im Wahlprogramm-Check: Die CDU/CSU plant Änderungen am Arbeitsrecht, die auch Arbeitnehmer betreffen. So will sie die Arbeitszeit nicht mehr täglich, sondern wöchentlich deckeln – und damit mehr ...
Mit deutlichen Worten hat CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erneut eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. »Ich wiederhole es hier zum Mitschreiben. Eine Zusammenarbeit ...
Im Wahlkampf legt die CDU noch einmal nach: Die „Agenda 2030“ soll Deutschland wieder auf Wachstumskurs bringen. Am Samstag soll sie der Bundesvorstand beschließen. Weniger Steuern ...
Kürzer als das Wahlprogramm sollte es sein, konkreter und fokussierter. Mit einer „Agenda 2030“ möchte die CDU nach der Bundestagswahl das Land reformieren und die Wirtschaft wiederbeleben.
Als wichtigen Baustein kündigt die CDU eine große Steuerreform an. Dabei soll die Steuerbelastung für Unternehmen sinken. Auch Arbeitnehmer sollen entlastet werden. Der Solidaritätsbeitrag ...