Wer die Hektik, den Lärm und die Enge der Stadt hinter sich lassen will, findet in der "Feldberger Seenlandschaft" einen Ort ...
Im Nord-Süd-Tunnel holt die Bahn Arbeiten nach, die eigentlich schon 2006 beendet werden sollten. Jetzt erklärt der ...
Berlin. In Berlin ist am Dienstag ein Mensch von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt. Am Hauptbahnhof in Mitte ist am Dienstagvormittag ein Mensch von ...
Vieles ist noch unklar. Eine Person ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Unfall vor dem Hauptbahnhof in Berlin schwer verletzt worden. Seit 10 Uhr sei der Bereich weiträumig abgesperrt worden ...
Die Polizei ermittelt, wie es dazu kam. Berlin (dpa/bb) - Am Berliner Hauptbahnhof ist nach Polizeiangaben ein Mann von einer Straßenbahn erfasst worden. Das Opfer wurde am Vormittag mit ...
Berlin (dpa/bb) - Am Berliner Hauptbahnhof ist am Vormittag ein Mensch von einer Straßenbahn erfasst worden. Das Opfer sei mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden ...
Am Berliner Hauptbahnhof ist nach Polizeiangaben ein Mann von einer Straßenbahn erfasst worden. Das Opfer wurde am Vormittag mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht ...
Am Dienstagvormittag ist in Berlin ein Mann von einer Straßenbahn ... dass er überrollt wurde. Am Berliner Hauptbahnhof ist nach Polizeiangaben ein Mann von einer Straßenbahn erfasst worden.
Ein sauber zerlegtes und in der Ausstellung als lange Papierbahn ausgebreitetes DDR-Künstlerbuch aus den Siebzigerjahren belegt, wie sehr die Kreativen aus Dresden, Rostock oder Ost-Berlin diese ...
Das Planetarium in Prenzlauer Berg sei ein „weit über Berlin hinaus bekanntes Wissenschaftstheater“. Das Gebäude war eines der letzten Prestigeprojekte der DDR. Es wurde von 1985 bis 1987 ...
Dort ertönte nämlich bei der (zwei Minuten zu frühen) Ankunft des Deutsche-Bahn-Zuges im Berliner Hauptbahnhof eine Durchsage, die besonders ein Mann namens Uwe so schnell nicht mehr vergessen ...
Tens of thousands of people took to the streets of Berlin to protest what they see as a breach of a taboo in post-war German politics. The protests came after some parties voted alongside the far ...