Standesämter dokumentieren die Leben der Deutschen und das seit 150 Jahren. Wiederholt sind sie auch zum Schauplatz gravierender gesellschaftlicher Veränderungen geworden. Davor hatte die katholische ...
Berlin ‐ Von der Wiege bis zur Bahre: Standesämter dokumentieren die Leben der Deutschen – und das seit 150 Jahren.
Welche von Trumps Gurkenkrümmungs-Dekreten nur Show sind. Was Elon Musk als Nächstes übernimmt. Und warum Sie zu viel arbeiten – und zu wenig schaffen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Allerdings unter zwei Bedingungen: Österreich hat außen vor zu bleiben ... von 1848 die Barrikadenkämpfer in Berlin zusammenschießen ließ, trägt nun die Krone. Laut Verfassung ist der erste deutsche ...
1815: Gründung des Deutschen Bundes Nach dem Ende der Fremdherrschaft über Deutschland wurde das Alte Reich nicht neu errichtet, sondern nur durch einen Staatenbund ersetzt, den Deutschen Bund ... Vor ...
Der Ehe entstammten vier Kinder, die – bis auf eine Tochter – alle noch vor Windthorst starben ... die bis zur Annexion durch Preußen 1866 weiterschwelen sollte. In der Revolution 1848/49 unternahm ...
Zuletzt beim Auftakt in die Rückrunde gegen den VfL Bochum 1848 verspielten die Roten Bullen dann sogar ... Dankert an der Pfeife Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bastian Dankert für das Duell in ...
Er arbeitete zunächst in München beim Stararchitekten des Historismus Gabriel von Seidl (1848-1913), von dem u ... gebildet (46). Der BDI (Bund Deutscher Industrie) geht auf den am 19.6.1933 ...
Daraufhin hatte der Bund eine Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof eingelegt. Auch im aktuellen Fall ließ das OLG keine Revision zu. Vor wenigen Tagen hatte der Bund noch versucht ...
Wie MeteoNews in einem Blogbeitrag schreibt, muss in der Nacht auf Dienstag vor allem in den Alpen mit ... die Lawinengefahr in den Alpen an. Der Bund spricht für Teile der Schweiz die ...