Im vergangenen Jahr hat sich der langfristige Trend fortgesetzt, dass die Menschen in Deutschland immer weniger Bier trinken.
Die Inselregion bebt fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker, weshalb Seismologen mit dem Schlimmsten rechnen.
Ein VW Golf-Fahrer ist am Sonntagabend auf der A8 bei Hohenstadt in Richtung München unterwegs, als er von Blitzeis ...
Der Winter lief bislang überhaupt nicht nach dem Geschmack der deutschen Skirennfahrer. Dennoch sollen bei der WM zwei ...
Mit 13 Nominierungen ist «Emilia Pérez» der Topfavorit bei der nächsten Oscar-Verleihung. Doch alte Social-Media-Posts ...
Heidelberg - Die jüngste Runde der Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung trifft nach einer Umfrage des Portals Verivox weit ...
Die US-Musikerin Beyoncé hat erstmals den Grammy für das beste Album des Jahres gewonnen. Die 43-Jährige wurde in dieser ...
Im vergangenen Jahr hat sich der langfristige Trend fortgesetzt, dass die Menschen in Deutschland immer weniger Bier trinken. Die Brauer nennen Gründe.
Russlands Angriffskrieg zermürbt und tötet ukrainische Zivilisten. Allein auf «Worte oder ein paar Papiere» will sich die ...
Schon vor der großen TV-Gala sind bei den Grammys Preise in Nebenkategorien vergeben worden. Zu den Gewinnern zählen einige ...
Kanzlerkandidat Merz will seine Partei beim Wahlparteitag in Berlin auf die Regierungsübernahme einstimmen. Es soll – für diesen Fall – ein „Sofortprogramm“ beschlossen werden.
Wenn das Parlament tagt, sollen Ministerpräsident und Minister präsent sein – darüber herrscht im Grundsatz Einigkeit. In der Praxis ist es damit nicht so weit her, wie eine SPD-Erhebung zeigt.