Solidarität mit inhaftierten ehemaligen Mitgliedern der RAF ist nach wie vor schwierig. Betroffene fühlen sich angesichts von ...
Russlands Krieg setzt auch der für ihre Lebensfreude bekannten Hafenstadt Odessa zu. Die Menschen wollen, dass der Albtraum ...
Die Linke-Nachwuchsorganisation wird vom bayerischen Verfassungsschutz beobachtet. Weil er sich in der Linksjugend engagiert, ...
Nach einem ersten Warnstreik hat die Berliner BVG ein Tarifangebot vorgelegt. Die darin enthaltene Vertragslaufzeit würde ...
Bereits im Wahlkampf hatte Donald Trump neue Zölle für Kanada, Mexico und China angekündigt. Jetzt erlässt er eine ...
In seiner zweiten Amtszeit trat Horst Köhler 2010 als Bundespräsident zurück, nachdem er hart für eine offene Aussage zur ...
Vermutlich um Protesten aus dem Weg zu gehen, hat der Mischkonzern Thyssen-Krupp seine Aktionärsversammlung nur online ...
Zwar hat das Kultusministerium verlauten lassen, der Fall der angehenden Lehrerin sei noch nicht endgültig entschieden.
Die Großdemos gegen rechts im letzten Jahr waren ein Strohfeuer und konnten die AfD und eine rassistische Asylpolitik nicht ...
Drei Platzverweise trüben in Bremen die Freude über den ersten Sieg des Jahres. Während Trainer Ole Werner sein Fehlverhalten schnell einsieht, bleibt der Referee für viele andere der Schuldige an der ...
Im ganzen Land haben am Wochenende Demonstrationen gegen die Kooperation von CDU und AfD stattgefunden. Viele Demonstrant*innen richteten klare Botschaften an Friedrich Merz.
Wie angekündigt verordnet der neue US-Präsident Strafzölle gegen die Nachbarländer Mexiko und Kanada sowie gegen China. Der Hintergrund ist ernst, gerechtfertigt sind sie nicht. Ein Kommentar.