Und warum es trotzdem unangebracht ist, so zu reden. Wer die Weimarer Republik nur von ihrem Ende 1933 aus betrachtet, übersieht leicht, wie fortschrittlich die erste Demokratie auf deutschem ...
Im Rheinland schimpften jetzt katholische Zentrumspolitiker auf die "preußische Fremdherrschaft" und kokettierten offen mit der Ausrufung einer Westdeutschen Republik. In dieser Situation wollte ...
Politik funktioniert nicht nur über Argumente, sagt der Historiker Gerd Krumeich, das habe sich etwa in der Weimarer Republik gezeigt. Hier spricht er über rechte Manipulatoren und das fehlende ...
All diese so be­mühten wie penetranten Rekonstruktionen, durch die der fanatische, rassenideologische Antisemitismus Hitlers zu einer Art Fußnote seines An­tibolschewismus schrumpft, können auch im ...
Insgesamt fielen in den Anfangsjahren der Weimarer Republik rechtsterroristischen Anschlägen im weiteren Sinne mindestens 23 Menschen zum Opfer. Tatsächlich waren es wohl noch wesentlich mehr.