Drei estnische Nationalspielerinnen verstärken den LASK in der Frauen-Bundesliga. Teern, Räämet und Volkov sollen beim Klassenerhalt helfen.
Tiefgehende Einblicke ins Transfergeschäft: Beratermarkt, Transferszenarien und juristische Aspekte. Hier alles über die Welt ...
Weltweit waren die Vereine nach Berechnungen des Fußball-Weltverbandes FIFA noch nie so aktiv in einem Winter-Transferfenster ...
Das Frauenteam des FC Chelsea bekommt hochkarätige Verstärkung. Die US-Nationalspielerin Naomi Girma wechselt für die ...
Die Frauen-Bundesliga kommt mit dem 14. Spieltag aus der Winterpause. Obwohl die Transferphase bislang eher ruhig verläuft, ...
Die Frauen-Bundesliga verfüge über enormes ... wenig Stars: Die Transfers der Bundesliga Transfermarkt Geplatzte Wechsel, wenig Stars: Die Transfers der Bundesliga Wuppertaler SV leiht Aday ...
Am Samstagnachmittag gab es dann für die Fußballerinnen von Turbine Potsdam den nächsten Rückschlag in der Frauen-Bundesliga. Die Brandenburgerinnen verloren im heimischen Karl-Liebknecht ...
Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) gibt nach den Jahresauftakt-Sitzungen der ADMIRAL Frauen Bundesliga sowie der 2. Frauen Bundesliga den Rahmenterminplan für die kommende Saison 2025/26 in der ...
Vor "entscheidender Phase" Frauen-Bundesliga soll Abstand zu Männern wahren 30.01.2025, 11:18 Uhr Laura Freigang könnte mit Eintracht Frankfurt den Meistertitel holen.
Am 13. Spieltag in der Frauen-Bundesliga empfängt RB Leipzig den FC Bayern München. Ein frühes Tor reicht dem deutschen Meister, um punktgleich mit dem Liga-Spitzenreiter zu bleiben.
Können Bundesliga-Spieler auch nach Ende der Transferperiode noch ins Ausland wechseln? Ja, in einigen Ländern läuft der Winter-Transfermarkt noch länger als zum 3. Februar. Nach Österreich ...
Die Fußball-Bundesliga der Frauen steht nach einer Studie des Beratungsunternehmens McKinsey am Scheideweg. „Ein emotionaler Wettbewerb mit eigener Identität, der sich bewusst vom ...