Wer die Weimarer Republik nur von ihrem Ende 1933 aus betrachtet, übersieht leicht, wie fortschrittlich die erste Demokratie ...
Die Weimarer Republik war zweifellos ein Aufbruch in die Moderne, hatte aber zu viele Gegner, die die Uhr wieder in die ...
Als Anwältin gerät Hilde Benjamin mitten in die politischen Auseinandersetzungen am Ende der 1920er-Jahre. Im Auftrag der KPD tritt sie im Mordfall Horst Wessel auf - als erste Frau in einem ...
Barenburg – Die erste Republik, die in der Geschichte des Schützenvereins Barenburg ausgerufen werden musste, hat den Vorstand um Präsidentin Dörthe Simon-Wehrenberg auf den Plan gerufen.
Weltkriege, Nationalsozialismus, Teilung Deutschlands und Wiedervereinigung: Was alles in den vergangenen 100 Jahren in ...
»Soundtrack to a Coup d’Etat« von Johan Grimponez erzählt die Ereignisse um die Ermordung des kongolesischen ...
In dieser Folge geht es um die Homosexuellenszene mit ihren unterschiedlichen Vereinen, die auch 1925 engagiert versuchten, ...
Er sah klar und deutlich die Schwächen des parlamentarischen Systems in der Weimarer Republik: Erinnerungen an den Frankfurter Moritz Julius Bonn, einen klugen Beobachter seiner Zeit. Moritz ...
war fürs Erste zweierlei gesichert: das Deutsche Reich würde eine Republik sein, und diese Republik würde demokratisch und liberal sein. Gemeinsam kamen die drei Parteien der bald sogenannten ...