Insgesamt holte die CSU 2021 in Bayern 36,9 Prozent der Erststimmen- und 31,7 Prozent der Zweitstimmenanteile – das historisch schlechteste Ergebnis für die erfolgsverwöhnte Partei. Dahinter folgte ...
Nach dem Bruch der Ampel findet die Bundestagswahl bereits am 23. Februar 2025 statt. Wie würden die Bürgerinnen und Bürger sich jetzt entscheiden? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antwor ...
Die Bundestagswahl 2021 endete knapp mit einem Sieg der SPD vor CDU/CSU, während die Grünen zunächst vorne lagen und die FDP zweistellig abschnitt. Umfragen in den letzten drei Wochen vor einer ...
Nein. In der Regel ist die Wahlbenachrichtigung per Post bei der Meldeadresse am Hauptwohnort schon seit Mitte Januar ...
Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier ...
Die Reihenfolge der Parteien auf dem Stimmzettel richtet sich nach ihrem Zweitstimmenergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Nachdem die Wahllokale geschlossen wurden ...
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union dürfte, Stand heute, klar stärkste Kraft werden. SPD und FDP haben gegenüber der Wahl 2021 deutlich an Zustimmung ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei der Bundestagswahl wieder das Direktmandat holen. Die wichtigsten Infos aus dem ...
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt: Die Ergebnisse für den Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg gibt ...
Nicht allen gelang dies 2021. Deshalb traten letztlich nur 47 Parteien zur Wahl an. Der Wahlausschuss stellte für die Bundestagswahl 2025 fest, dass zehn Parteien keine Unterschriftenlisten ...
Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl ist älter als 50. Welche Chancen haben Jungwähler, gehört zu ...