Ein paar Tage nach dem Urteil trafen sie sich auf dem Land, auf dem vor Jahrhunderten bereits ihre Vorfahren gelebt haben. Sie tanzten in Lendenschürzen und trommelten und sangen: "Dieses Land gehört ...
Amazon startet im September in Belgien - und visiert Afrika und Südamerika an Geleakte Dokumente verraten die weiteren Internationalisierungspläne des E-Commerce-Riesen: Im September dieses Jahres ...
Eigentlich will Amazon in Kapstadt seine neue Afrika-Zentrale bauen. Das Vorhaben wurde nun aber von einem Gerichtsbeschluss gestoppt. Amazon muss den Bau seiner Afrika-Zentrale vorerst unterbrechen.
Der Bau eines neuen Amazon-Headquarters in der südafrikanischen Metropole Kapstadt liegt vorerst auf Eis. Ein Gericht ordnete den unverzüglichen Stopp der Arbeiten an dem bereits genehmigten Projekt ...
Der größte Online-Shop von Afrika liegt versteckt in einer staubigen Seitenstraße von Nairobi. Um die Ecke auf der Hauptstraße rumpeln die Matatus, Nairobis bunt bemalte Mini-Busse, über Schlaglöcher.
Der geplante Bau der Amazon-Afrika-Zentrale in Kapstadt (Südafrika) ist höchst umstritten. Das zeigt eine neue Gerichts-Entscheidung. Der Oberste Gerichtshof gab vorerst Indigenen Recht, die erklärten ...
Weitere Veränderungen bei Amazon: der hauseigene Streamingdienst strukturiert sich neu. Dem fallen auch erneut Mitarbeitende zum Opfer. Zusätzlich wird der europäische Markt fortan in etablierte und ...
Mme Diaby ließ Fatoumata Ba auf dem Boden Platz nehmen – so will es die Tradition in Côte d’Ivoire, an der Elfenbeinküste. Da saß sie nun, zu Füßen einer religiös gekleideten, 70-jährigen Matriarchin ...
Auf einer Grünfläche in Kapstadt, die die indigene Volksgruppe Khoi-San als „heiligen Ort“ betrachtet, soll ein Amazon-Campus entstehen. Ein Gericht hat dem Bau nun vorläufig einen Riegel vorgeschoben ...
Jeff Bezos hat eine Vision. Jeder Mensch in jedem Winkel der Welt soll jede Ware zu jeder Zeit im Internet bestellen können. Bei Amazon natürlich, dem Konzern, den Bezos 1994 gegründet hat und der ihn ...
Die marktbeherrschenden US-Tech-Firmen wie Amazon oder Microsoft machen trotz der weltweiten Krise großen Umsatz - auch in Entwicklungsländern. Und genau da liegt das Problem: Die Profiteure mit Sitz ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results